Taktik

Zur Verbesserung der Führungsfähigkeit von Reserveoffizieren und Reserveunteroffizieren bietet der Reservistenverband Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der Taktik an.

In Abendveranstaltungen oder Kursen an Wochenenden werden Grundlagen der Taktik sowie Kenntnisse im Führungsprozess vermittelt oder aufgefrischt.

Die Grundlagenausbildung umfasst Kenntnisse über Einsatzmittel und Einsatzgrundsätze der Truppengattungen sowie das Einüben der neuen Taktischen Zeichen nach Allied Procedural Publication (APP) 6 A.

Der Führungsprozess wird auf Grundlage aktueller Vorschriften im Rahmen der Operation verbundene Kräfte sowohl in den klassischen Operationsarten Angriff, Verteidigung und Verzögerung als auch in der neuen Operationsart Stabilisierung gelehrt.

Die Ausbildung erfolgt in regionalen Arbeitskreisen für Reserveoffiziere (AKRO) und Reserveunteroffiziere (AKRU), überwiegend jedoch auf Landes- und Bundesebene durch Angehörige des Arbeitskreises Taktik- und Logistiklehrer im Reservistenverband.