




























wir wünschen allen Mitgliedern der RK-Limburg ein schönes und besinnliches Osterfest
Am 11.2.2023 fand auf der Standortschießanlage in Hirschberg ein Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr statt. Es fanden sich 62 Kameradinnen und Kameraden zu der dienstlichen Veranstaltung zusammen. Auf Initiative der Reservistenkameradschaft (RK) Limburg waren auch 9 Reservisten der belgischen Armee dabei. Eine Kameradin der RK Untere Aar wurde zum Gefreiten d.R.und ein Kamerad der RK Limburg zum Oberstabsgefreiten d.R. befördert. Die RK Limburg gratuliert zur Beförderung.
Einige Impresionen:
Die Reservistenkameradschaft Limburg wünscht ein frohes Weihnachtsfest im Kreis eurer Angehörigen, einen guten Rutsch und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2023
Zum traditionellen Jahresabschlußschießen der RAG Rheingau Hessen Nassau trafen sich die Schützen am 17. Dezember bei frischen 9 Grad Minus und strahlendem Sonnenschein auf dem Schießstand des TV Heftrich ein.
Mit dem mil. Repetiergewehr mit Mauser System und offener Visierung sind 18 Kameraden angetreten um sich im sportlichen Wettkampf um den Wanderpokal, einen K98 er Deko Karabiner, zu messen.
Nach den Jahren der Pandemie konnte erstmalig wieder unter vernünftigen Bedingungen in kameradschaftlicher Runde der Wettbewerb ausgetragen werden.
Sieger des Wettbewerbs wurde Marcus Fischer von der RK Limburg, der den Wanderpokal nun bis zur nächsten Austragung dieser Traditionsveranstaltung Hegen, Pflegen und sicher Verwahren darf.
Die Veranstaltung wurde durch einen wunderbar gastlichen Rahmen, wie einst in SECK, eingerahmt mit zünftigen Frühstück und Gulaschsuppe aus der mobilen Gulaschkannone.
HIRSCHBERG – Nach nunmehr zwei Jahren konnte endlich am 19.11.2022 das Kreispokalschiessen der Kreisgruppe unter Gästebeteiligung stattfinden. Mehr als 100 Teilnehmer:innen trafen sich bei winterlichen Bedingungen auf der Standortschiessanlage in Hirschberg. Beim ersten Schnee des Jahres wurden die Gäste begrüßt und die Mannschaften fanden sich. Trotz der besonderen Bedingungen – Frost und Schnee – nach gefühlten Monaten der Hitze und Wärmeeinbrüchen – gelang es allen, eine sichere und ordentliche Veranstaltung durchzuführen.
Die Sieger des Wettkampes in den Disziplin:
Bester Einzelschütze 1. Platz Silas GÖTZ, 2. Platz Anja SCHNEPF, 3.Platz Dennis HEISEL
Bester Schütze G36 1.Platz Silas GÖTZ, 2. Platz Dennis HEISEL, 3.Platz Lara MARTIN
Bester Schütze P8 1.Platz Gerhard MÜLLER, 2. Platz Silas GÖTZ, 3.Platz Dennis HEISEL
Eule der Weisheit 1.Platz Wetzlar II, 2. Platz Benedikt SCHÄFER, 3.Platz Nicole ARTHEN
Sieger in der Mannschaftswertung aller Disziplin und Kreispokalsieger:
Die Sieger:innen erhielten ihre Urkunden und Pokale durch den Vorsitzenden der KG, Sascha Buschky, und den 1.stv Vorsitzenden der KG, Andreas Heidler, überreicht.
Im Anschluss an die Siegerehrung bedankte sich der Kreisvorsitzende bei allen Teilnehmenden und Funktionern und würdigte das Engagement der Funktioner und des Unterstützungspersonal, welches immer im Hintergrund für das gute Gelingen der Veranstaltungen der Kreisgruppe Verantwortung trägt, und zeichnete diese mit Bestpreisen aus:
Ehrenbembel der Kreisgruppe:
Bestpreis 2022 der Kreisgruppe: